Am Ende des 10. Schuljahres stehen alle Schüler der Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen vor den zentralen Abschlussprüfungen. Die zentralen Abschlussprüfungen sind schriftliche Prüfungen mit zentral gestellten und landesweit einheitlichen Aufgaben in den Fächern Deutsch, Mathematik und einer Fremdsprache (meistens Englisch).
In diesen Prüfungen wird das Wissen aus mehreren Schuljahren abgefragt. Das Bestehen der Prüfungen ist äußerst relevant für den Realschulabschluss. Mit der Fülle an Stoff sind viele Schüler überfordert bzw. wissen nicht genau, wie sie sich effizient auf die Prüfungen vorbereiten sollen.
Um den Schülerinnen und Schülern zu helfen, bieten wir intensive Vorbereitungskurse in Form von Crashkursen an. In diesen Kursen werden relevante Themen der ZAP intensiv behandelt und mit Beispielaufgaben vertieft. Es gibt ausreichend Raum für Fragen und Austausch.